Hamburger Medien- und Unterwelt

EX-Kursion II Mit dem EX auf EX-Kursion. So lässt es sich in fünf Worten zusammenfassen. Einmal im Jahr macht unser Alumniverein vom Institut für Journalistik einen Ausflug. Diesmal ging es Richtung Norden, nach Hamburg. Wir trafen engagierte Dortmunderinnen und Dortmunder, die sich dort beruflich verwirklichen. Dabei helfen mir meine Kontakte zu den Ehemaligen enorm. Aus … Weiterlesen …

Weil es anders geht!

Politik I In der Politik braucht es Frauen. Mehr Frauen! Das wird nicht erst seit der Bundestgaswahl in diesem Jahr deutlich. Nicht nur in der Bundespolitik sind sie stark unterrepräsentiert. Der Frauenanteil ist zuletzt auf nur noch 32,4% gesunken. Um dem Trend entgegen zu wirken, hat die ehemalige Bundestagspräsidentin Rita Süßmuth die Initiative „Mehr Frauen … Weiterlesen …

Zielgerade: Bilder des Jahres

Das Jahr 2024 geht auf die Zielgerade, ein Jahr voller sportlicher Highlights: die Wintersport-Saison 2023/24, Fußball-Europameisterschaft der Männer in Deutschland, die Olympischen Sommerspiele in Paris und die Paralympics in Paris. Zuletzt die Gala zur Wahl „Sportler der Jahres“ in Baden-Baden. Überall war ich als Redakteurin fürs ZDF live vor Ort dabei. Wenn ich durch mein … Weiterlesen …

Keine Pressfreiheit ohne Demokratie

Jahrestagung NR24// Recherchen für die Demokratie so der Titel des diesjährigen Netzwerk Recherche-Treffens in Hamburg. Und die Jahreskonferenz hatte es wieder in sich. Fast 900 Teilnehmende an 2 Tagen auf dem Gelände des NDR in Hamburg. Ein pralles Programm mit mehr als 150 Panels und Themen. Für mich die beste Journalist*innen-Konferenz in Deutschland. Und ein … Weiterlesen …

Sport trotz Krieg? Filmprojekt über ukrainische Schlittensportler

Sport trotz Krieg?

Krieg // In der Ukraine ist seit fast 18 Monate Krieg. Täglich erreichen uns Schreckensmeldungen über Angriffe, Zerstörung, Tote. Es ist kein Ende in Sicht. Im Winter haben wir ukrainische Rodler im Weltcup und bei der Rodel-WM in Oberhof begleitet, mit ihnen gesprochen und mein Kollege Michael Spindler hat TV-Beiträge im Rahmen unserer Berichterstattung gemacht. … Weiterlesen …

Ehrenamt und Ritterspiele

Ausflug I „Steffi, sind wir noch in Deutschland?“, die Frage von Zina kommt unvermittelt. Ich schaue aus dem Fenster und vergewissere mich, ja, wir sind mitten im schönen Sauerland. Das ist noch Deutschland… mitten in Deutschland. Mit meinen drei Patenkindern Zina, Rojin und Angela unternehme ich in den Sommerferien einen Ausflug zur Burg Altena. Die … Weiterlesen …

Eine Reise nach Afrika

Afrika Namibia Wildlife Nature

Afrika II21 Tage in Afrika und 20 Nächte. Im Freien, im Zelt und in Lodges, das Abenteuer Afrika war unvergesslich und wird für immer in Erinnerung bleiben. Besonders nachhaltig haben mich die Menschen begeistert, denen ich in Namibia begegnet bin. Grootberg I Eine von ihnen ist Memory Ganuses, sie ist Managerin auf der Grootberg Lodge. … Weiterlesen …

Eiskanal und Afrika

Die neue Leidenschaft fürs Rennrodeln, ein Experte mit außergewöhnlichen Fähigkeiten, Erkenntnisse über Schnee und Eis und die Sehnsucht nach Sonne. Rodeln I Der Winter geht zu Ende. Und damit auch die Wettkämpfe auf Schnee und Eis. Für mich war es die erste Saison als Leiterin beim Rennrodeln. Gerne habe ich mich dieser neuen Aufgabe gestellt. … Weiterlesen …

Recherche in Krisenzeiten

Hinschauen/ „Hinschauen und dranbleiben! Recherche in Krisenzeiten“, so lautete in diesem Jahr das Motto der Jahreskonferenz des Netzwerk Recherche. Nach zwei Jahren Pandemiepause war es ein großes Glück, dass die Konferenz wieder in Präsenz auf dem Gelände des NDR in Hamburg stattfinden konnte. Die NR-Jahreskonferenz ist für mich immer ein MUSS. Und das hat viele … Weiterlesen …