Eiskanal und Afrika

Die neue Leidenschaft fürs Rennrodeln, ein Experte mit außergewöhnlichen Fähigkeiten, Erkenntnisse über Schnee und Eis und die Sehnsucht nach Sonne. Rodeln I Der Winter geht zu Ende. Und damit auch die Wettkämpfe auf Schnee und Eis. Für mich war es die erste Saison als Leiterin beim Rennrodeln. Gerne habe ich mich dieser neuen Aufgabe gestellt. … Weiterlesen …

Recherche in Krisenzeiten

Hinschauen/ „Hinschauen und dranbleiben! Recherche in Krisenzeiten“, so lautete in diesem Jahr das Motto der Jahreskonferenz des Netzwerk Recherche. Nach zwei Jahren Pandemiepause war es ein großes Glück, dass die Konferenz wieder in Präsenz auf dem Gelände des NDR in Hamburg stattfinden konnte. Die NR-Jahreskonferenz ist für mich immer ein MUSS. Und das hat viele … Weiterlesen …

Frauenfußball und Fußballtalk

Frauenfußball I Heute startet die deutsche Nationalmannschaft ins Turnier bei der Frauen EM in England. Ich freue mich sehr auf das Spiel, das vom ZDF am Abend live übertragen wird. Meine Kollegin Claudia Neumann kommentiert am ZDF-Mikro. Mit ihr sprach ich am Mittwoch beim Sporttalk in Berlin über das Turnier, die Erwartungen und die Chancen des … Weiterlesen …

Willkommen im Paradies!

Der wunderschöne Bayerische Wald

Bayerischer Wald // Seit vier Jahren reise ich regelmäßig in den Bayerischen Wald. Das hat gleich mehrere Gründe. Ich liebe die Natur. Das Grün der Wälder und Berge hat eine beruhigende Wirkung auf mich. Ich entschleunige und tanke auf. Meine liebe Freundin Heidi Heigl, sie ist Naturcoach, hat mir den Nationalpark Bayerischer Wald als Kraftquelle … Weiterlesen …

Kinder, Geschäfte, Netzwerken

Geschäfte abwickeln // Ich besuchte den ersten Workshop des Jahres in Präsenz. Hurra! Wie habe ich mich danach gesehnt. Und es war großartig. Das Gründerinnenzentrum Dortmund versorgt interessierte Starterinnen regelmäßig mit Angeboten. Diesmal ging es um die Finanzen. Keine leichte Kost, aber die Jahresfinanzplanung, Preisfindung, Rechnungen schreiben (ganz wichtig), Mahnungen schreiben (auch wichtig), also Buchhaltung und Geschäfte … Weiterlesen …

Fußball-Europameisterschaft, Olympia und Paralympics in Japan

Arbeitssommer // Ein sehr arbeitsintensiver Sommer liegt hinter mir. Erst die Fußball-Europameisterschaft im Juni/Juli, die ich als Redakteurin von Katrin Müller-Hohenstein in Mainz betreuen durfte, und dann die Olympischen Sommerspiele und die Paralympics in Japan. Das alles in Zeiten der weltweiten Pandemie. Herausforderungen unter besonderen Rahmen-Bedingungen, die mehr oder weniger gut zu meistern waren. Und: … Weiterlesen …

Eine Himmelsstürmerin, eine Autorin und Männer, die Bier testen

Lesung // Diesmal gibt es etwas in eigener Sache. Ich moderiere mal wieder eine Lesung mit der preisgekrönten Bloggerin und Buchautorin Vanessa Giese. Vielleicht kennt ihr sie aus meinen Erzählungen oder von ihrem Kännchen-Blog. Diesmal hat der Tangent Club Dortmund eingeladen. Der lokale Ableger ist Mitglied im Tangent Club Deutschland (TCD). Eine Vereinigung von Frauen … Weiterlesen …

Ehrenamt, rote Haare, Lottogewinn und wieder ein Neuanfang

Rote Haare // Als erstes fielen mir die roten Haare auf. Alle rote Haare, wie der Papa, dachte ich. Die Haare der Mama sind kastanienbraun. Doch, stopp, eines der Mädchen hat auch braune Haare und dunkle braune Augen. Die Familie stammt aus dem nördlichen Irak. Die Familienmitglieder gehören der Glaubensgemeinschaft der Jesiden an, eine ethnisch-religiöse … Weiterlesen …

Zusammen arbeiten

Coworking // Ich erinnere mich noch genau an mein erstes Mal. Mit einer Tüte voll Brötchen in der Hand stand ich an einem Freitag vor den Türen des Coworkings in der Dortmunder City. Freitags gab es immer ein gemeinsames Frühstück. „Komm einfach spontan vorbei und lern‘ die Leute kennen“, hatte mir die liebe Ceren geraten. … Weiterlesen …